Lateinformationen

Aufstiegsturnier 2025

Grusswort unseres 1. Vorsitzenden

Christopher Stenzel

Liebe Tänzerinnen und Tänzer,
liebe Gäste,

im Namen des VfL Bochum 1848 Tanzsports und des Gesamtvereins heiße ich Sie herzlich willkommen zum diesjährigen Aufstiegsturnier zur 1. Bundesliga. Es ist uns eine besondere Freude, Ihnen dieses Saisonhighlight präsentieren zu dürfen – ein Höhepunkt für alle Tanzsportbegeisterten und jene, die die Faszination des Formationstanzens live erleben möchten. Aufgrund des Heimspiels unserer Profis in der 1. Fußball-Bundesliga findet die heutige Veranstaltung im Sportpark Herne/Wanne-Eickel statt – ermöglicht durch die freundliche Kooperation mit dem TuS Herne 07.

Disziplin, Ausdauer und Hingabe – diese Werte stehen im Mittelpunkt des Formationstanzens. In einer Zeit, in der oft Flexibilität, Work-Life-Balance und Entspannung im Vordergrund stehen, gehen unsere Formationstänzer:innen einen anderen Weg. Sie investieren ihre Zeit, ihr Können und ihre Leidenschaft in den Sport und in die Gemeinschaft. Für mich persönlich ist dies ein Weg, der nicht nur zu außergewöhnlichen Leistungen führt, sondern auch zu nachhaltiger Freude und Erfolg.

Lassen Sie uns diese Hingabe und den enormen Aufwand der Teams heute mit großem Applaus würdigen. Jedes Team hat hart trainiert und beeindruckt mit Leistung, Eleganz und Präzision auf höchstem Niveau.

Wir freuen uns sehr, Ihr Gastgeber zu sein, und wünschen Ihnen einen unvergesslichen Tag voller mitreißender Tänze und begeisternder Momente.

Ihr

Christopher Stenzel

Stellproben

11:30-11:45 Uhr: TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A (Std.)

11:47-12:02 Uhr: TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A (Lat.)

12:04-12:19 Uhr: TSC Schwarz-Gelb Aachen A (Lat.)

12:21-12:36 Uhr: TSC Blau-Gold Nienburg B (Std.)

12:38-12:53 Uhr: FG Darmstadt-Mainz A (Std.)

12:55-13:10 Uhr: FG Hofheim / Rüsselsheim / Fischbach A (Lat.)

13:12-13:27 Uhr: TSC Walsrode A (Lat.)

13:29-13:44 Uhr: TSG Bremerhaven A (Lat.)

13:46-14:01 Uhr: TSZ Weissacher Tal A (Lat.)

14:03-14:18 Uhr: TSC Rot-Gold Casino Nürnberg B (Std.)

14:25 Uhr: Rundenauslosung

Veranstaltung

15:00 Uhr: Einlass für Zuschauende

16:00 Uhr: Begrüßung durch Ausrichter & Turnierleiter

16:10 Uhr: Vorstellung der Standardteams & Showact

16:25 Uhr: Vorrunde Standard

17:00 Uhr: Vorstellung der Lateinteams

17:10 Uhr: Vorrunde Latein

17:50 Uhr: Pause

18:50 Uhr: Großes Finale Standard

19:30 Uhr: Großes Finale Latein

20:00 Uhr: Gemeinsame Siegerehrung aller Teams

Turnierleiter

Andreas Neuhaus

TTK Grün-Weiß Vegesack e.V., Bremen

Beisitzer

Tim Wattenberg

TTC Rot-Gold Köln e.V., TNW

Protokoll

Michael Cremer

TD TSC Düsseldorf Rot-Weiss e.V., TNW

Wertungsr. A

Marc Becker

TTC Fortis Nova Maintal e.V., HTV

Wertungsr. B

Dr. Tobias Brügmann

Club Saltatio Hamburg e.V., HATV

Wertungsr. C

Jes Christophersen

Tanzsportfreunde Phoenix Lütjenburg e.V., TSH

Wertungsr. D

Frank Eiben

TSC Schwarz-Silber Marl e.V., TNW

Wertungsr. E

Thomas Müller

TSA Grün-Weiß d. SC Worzeldorf 1949, LTVB

Wertungsr. F

Dr. Alexander Treusch

TSC Illingen, TBW

Wertungsr. G

Axel Zechlin

Bellevue Berlin e.V., LTV Berlin

01

01

Teamfoto des TSC Schwarz-Gelb Aachen A

TSC Schwarz-Gelb Aachen A

Douze Points

„Das Motto unserer Musik und Choreografie lautet ‚Douze Points‘. Angelegt an die Punktevergabe beim Eurovision Song Contest vertanzen wir einige der Hits dieses größten Musikwettbewerbes der Welt.

Es haben zwar nicht alle dieser Song am Ende den Siegerpokal mit nach Hause nehmen können, aber jeder Einzelne konnte mindestens einmal diese berühmten 12 Punkte (Douze Points) für sich verbuchen.

Antreibend, emotional und auch ein klein wenig anders. So wie wir. Ganz nach dem Motto des ESC ‚United By Music‘ möchten wir mit euch zusammen, die Werte dieses weltumspannenden Wettbewerbs er(leben) und dies ‚gemeinsam!‘ auf die Fläche bringen. Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Aufstiegsturnier zur 1. Bundesliga.“

02

02

Teamfoto der TSG Bremerhaven A

TSG Bremerhaven A

Matrix: Resurrections

„Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Matrix! Das neue A-Team der TSG Bremerhaven nimmt Sie mit auf eine Reise zwischen Illusion und Wirklichkeit, Freiheit und Kontrolle. Inspiriert von Matrix: Resurrections erzählt diese neu interpretierte Choreografie die Geschichte von Neo, der von Maschinen zurück ins Leben geholt wurde und unter neuem Alias in einer trügerischen Realität lebt. Eingeholt von Visionen aus einem früheren Dasein entdeckt er die Wahrheit über die Matrix.

Im Mittelpunkt steht die Suche nach Identität und die Kraft der Liebe: Neo und Trinity kämpfen gemeinsam, um sich aus den Fesseln der Maschinen zu befreien. Mit kraftvollen Bewegungen, dynamischen Bildwechseln und komplexen Figuren bringen wir den Konflikt zwischen Mensch und Maschine auf die Tanzfläche.

Erleben Sie ein Spektakel voller Spannung und Emotionen – eine Hommage an die ikonische Filmreihe. Willkommen in der Matrix!“

03

03

Teamfoto des TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A

TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A

The Dome

„Das diesjährige Thema der Lateinformation des TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß steht für mehr als eine Musik. Im Herzen unseres A-Teams schlägt eine neue Idee, die größer ist als nur eine Gruppe von 16 Tänzer:innen. Vereint durch den unerschütterlichen Willen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, alte Grenzen hinter sich zu lassen und sich weiterzuentwickeln. Es ist eine Saison des Miteinanders, des Glaubens an die Stärke des Teams und an die unaufhaltsame Kraft, die entsteht, wenn jeder Einzelne füreinander kämpft.

Im Mittelpunkt der neuen Saison steht eine Auswahl an Liedern aus den Jahren 1995 bis 2005, die altersübergreifend jede Person mitreißen sollen. Große Stimmen wie Cher in ‚Strong enough‘ und digitale Melodien à la Cascadas ‚Everytime we touch‘ werden mit klassischen Rhythmen kombiniert, um die Aufbruchstimmung und den technologischen Wandel des Jahrtausendwechsels zu symbolisieren.

Diese Entwicklung inspiriert jeden Einzelnen in diesem Team seine eigenen Stärken einzubringen – sei es auf der Tanzfläche oder in den Momenten abseits des Geschehens. Doch was sie wirklich auszeichnet, ist die absolute Geschlossenheit. ‚The Dome‘ – wie eine Einheit zu funktionieren und zu verstehen, dass wahre Stärke nicht nur aus individuellen Fähigkeiten entsteht, sondern aus der Unterstützung und dem Vertrauen untereinander. Jeder Blick, jede Geste und jede Entscheidung sind ein Ausdruck des gemeinsamen Ziels: den Traum zu leben, den Erfolg als Kollektiv zu erleben.“

04

04

Teamfoto der FG Hofheim / Rüsselsheim / Fischbach A

FG Hofheim / Rüsselsheim / Fischbach A

Fearless

„FEARLESS – furchtlos und mit geschlossener Stärke spiegeln wir den Mut, die
Entschlossenheit und den stetigen Prozess unseres Teams wider.

Mit ‚FEARLESS‘ setzen wir auf unser Konzept der Saison 23/24, das Sie hoffentlich
weiterhin genauso begeistert und Freude bereitet wie uns – und mit dem wir unsere Stärke
als Team, unsere Leidenschaft und unser furchtloses Streben zur Verwirklichung unseres
Traums – Aufstieg in die 1. BL – auf die Fläche bringen. Dabei zeigen wir eine Kombination
aus kraftvollen Bewegungen, dynamischem und abwechslungsreichen Bildwechseln, aber
auch emotionalem Paartanzen.

We are FG RHEIN-MAIN – we are FEARLESS“

05

05

Teamfoto des TSC Walsrode A

TSC Walsrode A

Beautiful

„Der TSC Walsrode startet mit einer Hommage an die Frauen in die neue Saison und hat eine neue kraftvolle und abwechslungsreiche Musik mit Hits wie ‚She Works Hard for the Money‘ von Donna Summer oder dem namensgebenden Titel ‚You Are So Beautiful‘ von Joe Cocker einspielen lassen. Mit dieser Komposition möchte Cheftrainer Oliver Tienken Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt gegenüber der Frau in den Mittelpunkt stellen, da diese Themen auch nach jahrelangem Kampf in der Arbeitswelt, Gesellschaft und Politik aktueller denn je sind. Mit ‚Beautiful‘ setzt der TSC Walsrode ein Zeichen und möchte Frauen ermutigen, ihren eigenen, selbstbestimmten Weg zu gehen.“

06

06

Teamfoto des TSZ Weissacher Tal A

TSZ Weissacher Tal A

Symphonica nobis

„Die harmonische Anordnung einzelner Noten und Instrumente ergeben ein zusammenklingendes Gesamtbild, welches wir als Musik kennen und als

angenehm empfinden. Mit Musik erleben wir die schönsten, aber auch bittersten Momente in unserem Leben. Wir erfahren Höhen und Tiefen, Niederlagen und feiern auch die größten Erfolge. 

Musik tröstet uns, treibt uns an, lässt uns träumen. Lebe deinen Traum, wachse über dich hinaus, bleib nicht stehen und verwirkliche deine Ziele.

‚Don’t stop believin‘ – ‚Might as well jump, go ahead and jump‘ – ‚Jump for your love‘

Wir tanzen unsere Symphonie, wir tanzen Symphonica nobis

03

03

Teamfoto der FG TSZ Blau-Gold-Casino Darmstadt / TC Rot-Weiss Casino Mainz A

FG Darmstadt-Mainz A

It's My Life

„Bon Jovi ist weit mehr als nur eine Band; sie sind eine Ikone der Rockmusik, die seit den 1980er Jahren die Herzen von Millionen Fans erobert hat. Mit ihrer energiegeladenen Musik und den eingängigen Melodien haben sie sich einen festen Platz in der Musikgeschichte gesichert. Gegründet von Jon Bon Jovi, ist die Band für ihre mitreißenden Live-Auftritte und ihre Fähigkeit, eine Verbindung zu ihrem Publikum aufzubauen, bekannt. Hits wie ‚Livin‘ on a Prayer‘, ‚It’s My Life‘ und ‚You Give Love a Bad Name‘ sind zu Klassikern geworden, die bis heute auf Rockkonzerten gefeiert werden.

Die gesamte Darbietung ist ein durchdachtes Konzept, bei dem Choreographie, Musik und Kostüme nahtlos ineinander greifen. Ausgehend von einer präzisen Idee entwickelte Knut Kornatz eine maßgeschneiderte Musik, die die Grundlage für eine ausdrucksstarke Choreografie bildet. Die Tänzerinnen und Tänzer setzen die musikalischen Nuancen visuell um und spiegeln so den Charakter der Musik auf beeindruckende Weise wider. Die Choreografie ist dabei nicht nur musikalisch, sondern auch visuell äußerst dynamisch: Schnelle Bildwechsel in nur einem Takt kontrastieren mit langsamen Transformationen über mehrere Takte hinweg, die das ‚Morphen‘ von einer Pose in die nächste veranschaulichen. Besonders anspruchsvoll sind dabei die Übergänge, die oft rückwärts ausgeführt werden und so für überraschende Wendungen sorgen.“

04

04

Teamfoto des TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A

TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A

Aladdin 2025

„Wir sind die neue Standard Formation im TD TSC Düsseldorf Rot-Weiss und wir laden Sie herzlich ein, uns auf unserem Flug mit dem fliegenden Teppich zu begleiten.

Reisen Sie mit uns durch eine abwechslungsreiche Choreografie zur Musik von Disneys Starkomponisten Alan Menken und die Geschichte von Aladdin und Prinzessin Jasmin.

Wie auch schon Naomi Scott im Disneys Live Actionfilm von 2019 tragen unsere Prinzessinnen in diesem Jahr selbstbewusstes Pink.“

05

05

Teamfoto des TSC Blau-Gold Nienburg B

TSC Blau-Gold Nienburg B

LOVE

„8 Tänzer und 15 Tänzerinnen bilden unser Standard B-Team. Mit ihrer neuen Choreografie zum Thema LOVE präsentiert sich das motivierte Team in dieser Saison der 2. Bundesliga. Mit der neuen Choreografie angepasst auf die Leistung dieses noch sehr jungen Teams wollen die Tänzerinnen und Tänzer dieses Jahr mit sehr viel Ehrgeiz und Motivation ihre Erfolge ausbauen und in dieser Saison zahlreiche neue Erfahrungen und hoffentlich auch Erfolge sammeln.

Neue Erfahrung – Spaß – Ehrgeiz – Teamgeist – Standard B-Team“

06

06

Teamfoto des TSC Rot-Gold Casino Nürnberg B

TSC Rot-Gold Casino Nürnberg B

Unchain My Heart

„Mit Leidenschaft, Eleganz und kraftvoller Dynamik entführen wir Sie in die musikalische Welt des legendären Joe Cocker. Unter dem Motto ‚Unchain My Heart‘ verschmelzen Tanz und Musik zu einer emotionalen Reise, die von Hingabe, Stärke und Freiheit erzählt.

Die Choreografie beginnt kraftvoll mit ‚Unchain My Heart‘, das den Wunsch nach Befreiung und Unabhängigkeit symbolisiert. Im Laufe des Programms tauchen Sie ein in die emotionalen Höhen und Tiefen, die Cockers Stimme und seine Songs so unvergesslich machen. Der krönende Abschluss macht eine Interpretation von ‚Up Where We Belong‘, bei der sich Harmonie und Leidenschaft vereinen.

Lassen Sie sich mitreißen von der Intensität und Ausdruckskraft dieser musikalisch-tänzerischen Hommage an einen der größten Künstler unserer Zeit.“

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Unsere Partner & Förderer