Saalplan
Wir nutzen einen Google Kalender, um schnell und einfach über Änderungen im Trainingsplan zu informieren.
Ich bin Mitglied im Verein:
- Kontakt- oder Zahlungsdaten ändern
- Beitragswechsel beantragen
- Fehler bei der Beitragsbuchung melden
- Turniere tanzen für den VfL
- DTV: ID-Karte beantragen
- DTV: Vereinswechsel oder Veränderung im Tanzpaar
- DTV: Jahres-Startlizenzen beantragen
Frage 1?
Antwort 1
Frage 2?
Antwort 2
Frage 3?
Antwort 3
Frage 4?
Antwort 4
Wie beantrage ich eine ID-Karte beim DTV?
Egal ob du Formation oder Einzel (Standard/Latein) tanzt, du benötigst als erstes eine digitale ID-Karte vom DTV. Unser:e Sportwart:in (nadine.schulze [at] vfl-tanzen.de) bereitet den Antrag nach deiner Anfrage für dich vor. Bitte übermittle dabei direkt folgende persönliche Informationen: Name, Adresse, Geburtsdatum, Nationalität,Telefon/Mailadresse und ein digitales Passbild mit möglichst hellem Hintergrund in guter Qualität. Anschließend bekommst du den Antrag per E-Mail zugesendet. Du musst ihn dann noch ausdrucken, unterschreiben und an den DTV schicken.
Die weitere Verwaltung läuft über das sogenannte ESV-Portal des DTV. Hier erhälst du auch deine ID-Karte in digitaler Form und kannst dich bspw. für Einzelturniere melden. Allerdings kann dich unser:e Sportwart:in erst einer Mannschaft oder Partnerschaft zuordnen, wenn die ID-Karte ausgestellt ist und du dich erstmalig mit deiner ID-Kartennummer und deinem Geburtsdatum im Portal angemeldet hast. Tanzt du Formation, dann übernimmt dein:e Trainer:in alles weitere.
Bitte beachte, dass die Kosten, die im Zuge der Antragstellung einer ID-Karte sowie durch fortlaufende Aktualisierung und Lizenzen entstehen, von dir selbst getragen werden müssen. Der Verein erhebt die Kosten bei Anfallen satzungsgemäß im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens.
Wie ändere ich meinen Start-Verein oder meine Tanzpartnerschaft?
Bitte wende dich an unsere:n Sportwart:in per E-Mail, um einen Vereins- oder Parterschaftswechsel einzuleiten. Anschließend musst sowohl du, als auch dein alter Start-Verein den Wechsel per ESV-Portal bestätigen. Erst danach kann alles weitere unsererseits erledigt werden. Die Beendigung einer Tanzpartnerschaft kann von beiden Parter:innen im ESV-Portal selbstständig durchgeführt werden.
Wie beantrage ich meine jährliche Startlizenz?
Jeweils zum Ende eines Jahres fragt unser:e Sportwart:in die Einzelpaare, ob sie für das nächste Jahr eine Jahresstartmarke erwerben möchten. Nur mit einer Jahresstartmarke können Turniere getanzt werden. Die Kosten für die Startlizenz werden satzungsgemäß durch unsere:n Kassenwart:in im Rahmen de SEPA-Lastschriftverfahrens eingezogen. Bitte wende dich notfalls selbstständig an unser:e Sportwart:in per E-Mail, solltest du die Anfrage nicht mitbekommen haben, oder erst verspätet die Entscheidung treffen, Turniere für den Verein tanzen zu wollen.
Bitte beachte: Der Wechsel der Altersstartklasse (bspw. der Wechsel HGR zur HGR II) kann *ausschließlich* zum Jahreswechsel durchgeführt werden. Dies musst du selbstständig im ESV-Portal beantrage. Jedes Paar kann in jeweils ihren Startklassen in 2 Altersgruppen an den Start gehen. Nähere Informationen dazu findest du auf Seiten des DTV.